
Blog
Blog
crossmediale Kommunikation
- 1
- 2

Ganzheitliche Kampagnen für Bildungskommunikation: Zusammenarbeit von We are Family und Klett MINT
We are Family steht nicht nur für erstklassige Marketing-Kampagnen für junge Zielgruppen und Familien, sondern auch für ganzheitliche Projekte im Bereich Bildungskommunikation. Um unsere eigene Expertise zu erweitern, arbeiten wir gerne mit der Agentur Klett MINT zusammen, und diese Zusammenarbeit hat sich mehr als bewährt. Rebecca Duden, CEO von We are Family, und Dr. Benny Pock, Geschäftsführer von Klett MINT, sprechen über die Bedeutung von Bildung, wie diese sich durch die Digitalisierung verändert und wie wichtig der Austausch untereinander ist, um für Kund:innen exzellente Kampagnen zu konzipieren.

Stiftungen als außerschulische Lernorte
Wir von We are Family sind Spezialisten für Marketing und Bildungskommunikation. Was uns auszeichnet: absolute Zielgruppenexpertise. Wir wissen exakt, was Kids, Teens, Studierende und Eltern beschäftigt und auf welchen Kanälen sie zu erreichen sind. Das macht unsere Arbeit so wertvoll für Bildungsträger und Stiftungen.

Wie Nintendo Games zur cleveren Marketing-Plattform für Unternehmen werden
Die Modebranche hat es längst erkannt: Gamification ist der Marketing-Hype für Marken, die junge Zielgruppen auf die spannende Art erreichen wollen. In Spielen wie Nintendos Animal Crossing wird eine erlebbare Markenwelt aufgebaut, die dann auch im echten Leben einen Hype auslöst.

Agentur-Convention in Stuttgart
Wir sind stolz darauf, Teil des weltweit agierenden Agentur-Netzwerks We are Family für junge Zielgruppen und Familien zu sein. Deshalb war es etwas ganz besonderes, Agentur-Chefs und Chefinnen aus der ganzen Welt vom 27. bis 28. Oktober 2021 zu Gast bei uns in Stuttgart zu haben.

We are Family meets treibhaus: Unser Talent für den AgenturCampus für KreativKonzeption
Wir freuen uns sehr, dass unsere Kollegin Theresa Feddersen ab November 2021 Mitglied des diesjährigen treibhaus-Programms ist. Schon viele unserer Kolleg*innen haben ihre Ausbildung auf dem AgenturCampus für KreativKonzeption gemacht und sind innerhalb eines Jahres vom ausgewählten Talent zum zukunftsweisenden Profi geworden.

Wie das Metaverse die Unterhaltungsindustrie für immer verändern wird
Weil das Metaverse die Art und Weise, wie wir Unterhaltungsinhalte vermarkten, vertreiben, konsumieren und monetarisieren verändern wird, erläutern wir in unserem Webinar am 25. November 2021 die Bedeutung des Metaverse für das Marketing. Wir unterstützen Sie dabei, sich auf das vorzubereiten, was morgen schon Realität sein kann.

Wenn aus Schulalltag ein Abenteuer wird: Gamification im Unterricht
Spielen macht Spaß, das gilt für Kinder wie auch für Erwachsene. Vor allem Computer-Games als Unterhaltungsmedium sind im Trend. Dass sie nicht nur zur Unterhaltung dienen, sondern auch als Lernmittel eingesetzt werden können, beweist das Thema Gamifizierung im Unterricht.

Fünf Don´ts im Influencer-Marketing: wer diese Fehler vermeidet, sorgt für erfolgreiche Kampagnen
Um erfolgreiche Kampagnen für unsere Kunden durchzuführen, arbeiten wir oft mit Influencern zusammen. Der gezielte Einsatz von einflussreichen Meinungsmachern bewährt sich, zumal sich Marketing (auch bedingt durch die Corona-Pandemie) zunehmend ins Digitale verschiebt. Viele Influencer haben eine eigene Marke aufgebaut und sich mit ihren Inhalten eine hohe Relevanz bei ihrer Zielgruppe erarbeitet. Außerdem kennen sie deren Bedürfnisse und wissen, welche Themen ihre Follower interessieren und welche Dienstleistungen oder Produkte gut bei ihnen ankommen. Durch erfolgreiches Influencer Marketing werden die Meinungsmacher zu Multiplikatoren, die die Werbebotschaft unserer Kunden in die richtige Zielgruppe bringen.

Die App ist der Eingang zur Marke: Senior Conceptioner Ralph Schollähn über das Interface der Zukunft
Ralph Schollähn ist seit Mai 2021 als Senior Conceptioner bei uns an Bord und bringt eine Menge Erfahrung im Bereich Concept Development und Markenentwicklung sowie -kommunikation mit. Sein bisheriges Arbeitsleben ist geprägt von Branding, er war in führender Position für Unternehmen wie die AUDI AG, die Daimler AG oder den Südwestrundfunk tätig, außerdem kennt er als ehemaliger Creative Director die Agentur-Welt und fühlt sich dort zuhause. Willkommen bei We are Family, Ralph!

Recruiting per Social Media: Warum eine Young-Employer-Branding-Strategie für Unternehmen unverzichtbar ist
Wie können sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber bei der jungen Zielgruppe präsentieren? In Zeiten von Fachkräftemangel stellen sich Personalverantwortliche die Frage, wie sie künftig junge Talente für sich gewinnen können. Es zeigt sich, dass reine Stellenanzeigen auf üblichen Jobportalen oft nicht genug Aufmerksamkeit schaffen und auf diese Weise zu wenige junge Menschen erreicht werden. Doch wie steigert man als Unternehmen die Reichweite bei der jungen Zielgruppe und wie kann man auf ansprechende Weise zeigen, welche spannenden Jobs auf junge Erwachsene warten?
- 1
- 2